INFJ / HSP · 06. März 2025
Introvertierte Kinder haben es oft nicht leicht in einer extrovertierten Welt glücklich groß zu werden. Das kann schon bei den Eltern anfangen, wenn diese nicht selbst introvertiert oder empathisch oder respektvoll genug sind. Auf alle Fälle wird es spätestens ab der Schule zu Reibereien kommen, weil es ab dann heißt, sich in einem Wettbewerb durchzusetzen, den nur wenige gewinnen dürfen und Verlierer von unserer Gesellschaft abgestraft werden.
INFJ / HSP · 13. Februar 2025
Narzissten gehören wahrscheinlich für fast jedermann für uns zu den unangenehmsten Menschen der Welt. Aber gerade für uns INFJ-Persönlichkeiten ist di Beziehung zu einem Narzissten besonders toxisch, weil sich Advokaten und toxisch in sich selbst verliebte Menschen ein unheiliges, ideales Paar sind. Wie Du Dich effektiv gegen narzisstische Menschen wehren kannst, erfährst Du hier in diesem Blogartikel von mir.
INFJ / HSP · 30. Januar 2025
Die Sichtweise der seltenen INFJ-Persönlichkeit auf unsere Welt, in der wir alle leben, ist eine andere als die Sichtweise der Durchschnittsmenschen. Werte, Verhalten, Bedürfnisse, Interessen und andere Vorlieben passen meist nicht zu der extrovertierten, oberflächlichen, lauten und schnelllebigen Welt, die unsere moderne westliche Zivilisation einfach ist.
INFJ / HSP · 05. Dezember 2024
Wir INFJ-Persönlichkeiten sind als Empathen und verstärkt fühlende Menschen, die so ihren ganz eigenen Weg im Leben gehen wollen, eher gefährdet ein Trauma mit einer folgenden Depression zu erleiden als viele andere vornehmlich extrovertierte Persönlichkeitstypen. Ob und wie gut ein Trauma überhaupt geheilt werden kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Am wichtigsten ist es aber zu erkennen, ob man betroffen ist und dann auch die nötigen Schritte in Richtung Heilung zu gehen.
INFJ / HSP · 21. November 2024
Neurodiversität beschreibt das Konzept, dass neurologische Unterschiede wie Autismus, ADHS, Dyslexie oder auch Hochsensibilität natürliche Variationen des menschlichen Gehirns sind und nicht unbedingt als Störungen oder Krankheiten betrachtet werden sollten. Diese Unterschiede sind in der Bevölkerung weit verbreitet und tragen zur Vielfalt menschlicher Wahrnehmung, Denkweise und sozialen Interaktion bei. In wiefern sind INFJ-Perönlichkeiten davon betroffen?
INFJ / HSP · 31. Oktober 2024
In unserer Gesellschaft gibt es viele Glaubenssätze und Verhaltensweisen, die von der Allgemeinheit befolgt werden, ohne sie zu hinterfragen. Aber gerade das machen INFJ-Persönlichkeiten besonders gerne: Sie hinterfragen Dinge, die sie nicht verstehen oder für unsinnig halten.
INFJ / HSP · 24. Oktober 2024
Das neue Mindset für den INFJ hilft Dir, Deine Stärken wie Empathie, Intuition und Authentizität voll zu entfalten. Lerne, aus Fehlern zu wachsen, klare Grenzen zu setzen und deine Komfortzone zu verlassen, um resilienter und selbstbewusster durch die Welt zu gehen. Entdecke, wie Du Deine Werte bewahrst, kreative Lösungen findest und Dein Potenzial durch Selbstfürsorge und praktisches Handeln maximierst. Vertraue Deiner Intuition und finde Deine wahre Mission!
INFJ / HSP · 17. Oktober 2024
Optimalerweise sollte ein heranwachsender, junger Mensch lernen, sei Potenzial zu entfalten. Leider verhindert die Erziehung der meisten Eltern und das Schulsystem genau das! Bei INFJ und HSP Persönlichkeiten ist das oft noch tragischer, weil ihre Persönlichkeit schon fast konträr zu den allgemeinen Erziehungsstandards steht. Probleme im Leben sind so geradezu vorprogrammiert. Wie Du diese unpassenden Programme erkennst, diese auflöst und Dich passend neu programmierst, erfährst Du hier.
INFJ / HSP · 13. Juni 2024
Lasst uns also mit den 5 häufigsten Missverständnissen zwischen INFJ und nicht INFJ aufräumen!