INFJ / HSP · 16. März 2023
3 Dinge, die ein INFJ allen voraus hat
INFJ-Persönlichkeiten sind für viele Stärken und natürlich auch Schwächen bekannt. Es gibt allerdings 3 Dinge, die eine INFj / Advokat Persönlichkeit allen anderen Persönlichkeitstypen des Myers-Briggs-Type-Indikator (MBTI) voraus hat. Diese Attribute möchte ich Dir heute vorstellen. Diese 3 Persönlichkeitsmerkmale machen zusammen eine außergewöhnliche Persönlichkeit aus, die weit jenseits von einem Durchschnittsmenschen steht.
Spiritualität · 09. März 2023
5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen
Ein INFJ hat mir in einem Coaching einmal gesagt, dass es seine größte Angst sei, am Ende seines Lebens zu bemerken, dass er sein Leben nicht gelebt hätte. Das erinnerte mich an das Buch, "5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen", das in meinem Bücherregal steht. Wieder zu Hause nach dem Coachingtermin legte ich mir das Buch bereit, um es nochmals nach Jahres des Lesens zu überfliegen. Daraus entstand dieser Blogartikel.
INFJ / HSP · 02. März 2023
Sind INFJ asozial?
Normalerweise meiden INFJ-Persönlichkeiten Menschmassen, viel Lärm oder im Mittelpunkt zu stehen. Es gibt frustrierte INFJ, die bekunden, dass sie Menschen hassen und sich demonstrativ aus der Öffentlichkeit zurückziehen. Oft sind sie Einzelgänger. Aber ist das ein Grund, INFJ-Persönlichkeiten als asozial zu bezeichnen, wie ich es kürzlich in einem verächtlichen Kommentar auf einer großen Social Media Plattform gelesen habe? Ich glaube nein!
INFJ / HSP · 23. Februar 2023
INFJ-T vs. INFJ-A
Der Myers-Briggs-Type-Indicator - kurz MBTI - teilt seine 16 Persönlichkeitstypen jeweils in 2 Unterkategorien ein: Turbulent - kurz T - und Assertive - kurz A. Hier möchte ich Dir die wichtigen Unterschiede des INFJ-T und des INFJ-A bei der Persönlichkeit des Advokaten, dem Spitznamen des INFJ, aufzeigen.
Ernährung · 16. Februar 2023
Die TOP 3 neuen Nahrungsmitteltrends
In der Vergangenheit wurde immer wieder vor einer Lebensmittelknappheit gewarnt. Daher haben sich schon viele Menschen Gedanken über alternative Nahrungsmittel gemacht, damit wir unsere Ressourcen schonen können und in Zeiten der Nahrungsmittelknappheit Alternativen haben, wovon wir uns ernähren können. Die EU hat hierzu eine Novel Food Verordnung erlassen, dessen Neuerungen kürzlich für Schlagzeilen gesorgt hat.
Gesellschaft · 09. Februar 2023
Städte der Zukunft
Die Städte der Zukunft werden kompakter, technisierter und von viel mehr Menschen bewohnt sein, als es die durchschnittlichen Städte heute sind. Das wurde schon vor Jahren vorausgesagt. Die Knappheit an Wohnraum, die fortschreitende Digitalisierung und der Klimaschutz sind 3 zentrale Punkte, die unsere Zukunft des Wohnens deutlich prägen werden. Jetzt kommt die nächste Prognose, wie sich Wohnen im Zeitraum von heute über das Jahr 2030 bis 2050 höchstwahrscheinlich entwickeln wird.
INFJ / HSP · 02. Februar 2023
INFJ und die Einsamkeit
Grundsätzlich kommen INFJ-Persönlichkeiten gut alleine klar und wollen unabhängig sein. Mir geht es jedenfalls so. Wenn ich mich in verschiedenen INFJ-Foren umschauen, stoße ich immer wieder auf INFJ, die sich einsam fühlen und sich mehr Kontakt zu ihren Mitmenschen wünschen. Leider wissen sie nicht, wie sie das anstellen sollen. Darauf und auf das gesunde soziale Umfeld eines INFJ möchte ich heute eingehen.
INFJ / HSP · 26. Januar 2023
INFJ und ihr Selbstbewusstsein
INFJ Persönlichkeiten, die noch nicht in ihrer persönlichen Mitte angekommen sind, mangelt es oft an Selbstbewusstsein. Das liegt vor allem am Feedback, das ihnen von außen über sie zugetragen wird. INFJ sind offensichtlich einzigartige Menschen in einer Welt, die möglichst genormt sein soll. Wer da aus der Reihe tanzt, hat es oft schwer. Wie Du Dein Selbstbewusstsein stärkst, erfährst Du in diesem Blogartikel.
INFJ / HSP · 19. Januar 2023
Lerne als INFJ, nein zu sagen!
Wenn Dir etwas nicht passt, solltest Du das auch klar bekunden können...mit einem deutlichen Nein! INFJ-Persönlichkeiten haben häufig ein Problem damit, weil sie ihren Mitmenschen nicht vor den Kopf stoßen wollen oder einen Konflikt scheuen. Dass dieses Verhalten die Situation nur noch unangenehmer macht, sollte Dir klar sein. Schäme Dich nicht, nein zu sagen. Darum möchte ich, dass Du lernst, nein zu sagen, wenn es nötig ist. Du lernst die Konsequenzen kennen, was passiert, wenn Du nein...
Ernährung · 12. Januar 2023
Meine 5 Grundsätze der Ernährung
Wir haben wieder ein neues Jahr. Gehörst Du auch zu den Menschen, die sich zu jedem Jahrenbeginn gute Vorsätze vornehmen? Ein überwiegender Teil der Menschen, die sich zu Neujahr gute Dinge vornehmen, haben Ernährungsumstellungen zum Thema: Abnehmen keinen Alkohol mehr mehr Sport, usw. Hier erläutere ich Dir meine 5 Grundsätze, mit der Du Deine Ernährung ganzheitlich selbst optimieren kannst. Ich wünsche Dir gutes Gelingen!

Mehr anzeigen