INFJ / HSP · 16. September 2023
Warum sind INFJ nur so stur?
Uns INFJ-Persönlichkeiten sagt man ja so einiges nach. Zum Beispiel sollen wir sehr stur sein. Aber ist das wirklich so? Oder ist es reine Ansichtssache? Diesem Vorurteil oder dieser Tatsache möchte ich gerne in diesem Blogartikel nachgehen und beide Seiten zu Wort kommen lassen: INFJ und nicht-INFJ. Viel Spaß bei Lesen und Mitdiskutieren!
INFJ / HSP · 24. August 2023
Wie überlebt ein INFJ Smalltalk?
Smalltalk mag eigentlich niemand von uns wirklich. Es ist in bestimmten Situationen ein notwendiges Übel oder ein Zeitvertreib für oberflächliche Menschen. Smalltalk ist das genaue Gegenteil, was INFJ-Persönlichkeiten lieben: Tiefgründige Gespräche, Vertrautheit aufbauen, Seelen berühren und Themen jenseits des Mainstream zu diskutieren. INFJ meiden daher Smalltalk wie der Teufel das Weihwasser, aber manchmal ist Smalltalk nicht zu vermeiden. Wie Du dann das Beste daraus machst.
INFJ / HSP · 03. August 2023
Ist INFJ sein krankhaft?
Von vielen INFJ-Persönlichkeiten habe ich erfahren, dass sie häufig bestimmte Diagnosen erhalten haben, bei denen es sich um besondere Persönlichkeitsmerkmale, psychische Störungen oder Stoffwechselstörungen handelt. Die Diagnosen, die ich am häufigsten genannt bekommen habe, möchte ich hier kurz vorstellen. Schnell könnte daraus der Rückschluss entstehen, dass INFJ von Grund auf krank sind. Aber dem ist nicht so.
INFJ / HSP · 06. Juli 2023
Als INFJ mit Liebeskummer umgehen
Liebeskummer mag niemand! Wir alle gehen irgendwie individuell damit um. Es gibt viele kluge Ratschläge, was Du bei Liebeskummer machen sollst. Meistens geht es in die Richtung "Vergiss diesen Menschen einfach!" Aber so einfach ist das nicht! Schon gar nicht, wenn Du eine INFJ-Persönlichkeit bist. Heute möchte ich Dir einige Erfahrungen und eine Methode an die Hand geben, wie Du besser mit Deinem Liebeskummer oder mit Trennungen klar kommen kannst, ohne die Beherrschung zu verlieren.
Gesellschaft · 29. Juni 2023
Warum verlieben wir uns?
Meistens trifft es Dich wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Manchmal schleicht es sich langsam und unbemerkt durch die Hintertür Deiner Seele, bis Du es plötzlich bemerkst: Du hast Dich in einen anderen Menschen verliebt! Warum verlieben wir uns in einen anderen Menschen...und in andere wiederum nicht? Wie weit kann das sich verlieben vom Verstand gesteuert werden bevor Dein Herz vollkommen die Führung übernimmt? Warum liebst Du jemanden?
Spiritualität · 15. Juni 2023
Auf dem Weg zu Deinem einheitlichen Bewusstsein
"Auf dem Weg zu Deinem einheitlichen Bewusstsein" klingt wie ein spirituelles Thema. Das ist es auch! Ich mache es Dir in diesem Artikel nur allgemeinverständlich klar, damit es nicht so esoterisch rüberkommt. Gerade für INFJ-Persönlichkeiten ist es sehr wichtig, ein einheitliches Bewusstsein und damit ein kohärentes, schlüssiges Denken und Handeln zu entwickeln, um in keine inneren Konflikte zu geraten. Aber auch alle anderen Menschen dürfen hier dazulernen.
INFJ / HSP · 25. Mai 2023
Der INFJ als emotionaler Dampfkessel
INFJ-Persönlichkeiten fressen ihre Gefühle meistens in sich hinein, anstatt sie auszuleben oder nach außen kund zu tun. Das kann schnell zur Überforderung eines INFJ führen; zudem INFJ sowieso viel mehr emotionale Vibes mitbekommen, als alle andere Menschen um sie herum. Solche emotionalen Überlastungen und das nicht ausleben von Gefühlen kann sich in psychosomatischen Symptomen zeigen oder sich sogar auf der körperlichen Ebene durch Beschwerden oder Krankheiten manifestieren.
INFJ / HSP · 18. Mai 2023
Du kannst sie nicht alle glücklich machen!
INFJ-Persönlichkeiten sind sehr harmoniebedürftige Menschen, die sehr empathisch und hilfsbereit sind. Sie wollen diese Welt zu einem besseren Ort machen. Hier liegt die größte Motivation und Stärke der Advokaten, aber auch ihre größte Schwäche. Um das richtige Gleichgewicht aus den Mitmenschen zu helfen und sich gut um sich selbst zu kümmern zu finden, handelt dieser Blogartikel.
Gesundheitsvorsorge · 11. Mai 2023
Downshifting - einen Gang zurückschalten für mehr Lebensqualität
Nachdem in den letzten Jahren, ja fast Jahrzehnten, die Zahl der Burnouts in der Arbeitswelt durch Überlastung stetig gestiegen ist, versuchen jetzt jüngere Generationen, die auf den Arbeitsmarkt kommen, diese Gefahr konsequent von Anfang an zu vermeiden, indem sie sich nicht grenzenlos verausgaben und von Anfang an auf eine gesunde Work-Life-Balance achten. In bestimmten Jobs mag das gut gehen. In anderen weniger. Was sind die Möglichkeiten?
INFJ / HSP · 04. Mai 2023
INFJ leiden länger
Gefühle spielen im Leben des wohl seltensten Persönlichkeitstyp auf dieser Welt von Natur aus eine zentrale Rolle. Ein INFJ erlebt und durchlebt nicht nur seine eigenen Gefühle intensiver als jeder andere Persönlichkeitstyp des Myers-Briggs-Typen-Indikator / MBTI, sondern ein INFJ erlebt die Gefühle seiner im direkten Umfeld befindlichen Menschen genauso mit.

Mehr anzeigen